VATI 1
VATI 1 - Vertrauen in Assistenz-Technologien zur Inklusion (10/2014 - 12/2017)
Inhaltliche Kurzbeschreibung
Die Wohnung ist im Alter Lebensmittelpunkt und die Wohnbedingungen bestimmen die Lebensqualität im Alter entscheidend. Demografischer Wandel, Familienstrukturwandel und Arbeitsplatzdynamiken werfen dringliche Fragen nach der zukünftigen häuslichen Versorgung älterer Pflege- und Hilfebedürftiger auf. Technische Assistenzsysteme ermöglichen es, länger in der gewohnten häuslichen Umgebung und im gewohnten sozialen Umfeld zu leben, was zur Erhöhung der Lebensqualität beiträgt. In VATI wird zum einen ein interaktiver, webbasierter Technologie-Navigator entwickelt. Die Informationsvermittlung erfolgt frei von wirtschaftlichen Interessen und zielt auf die regionale Vernetzung von Anbietern und Nutzern dieser Technologien. Zum anderen werden ältere Menschen in Ostsachsen in einer regional repräsentativen Erhebung zu ihren Erfahrungen mit technischen Hilfsmitteln zur Alltagserleichterung und häuslichen Pflege befragt. Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung des Navigators ein.


Veröffentlichungen
A. HOFF, G. THIELE, J. LÄSSIG, A. SCHULZ, D. SCHWERTFEGER (2015). VATI-Online-Navigator. In: Technische Unterstützungssysteme. Hrsg. von Weidner, R., T. Redlich und J.P. Wulfsberg. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 202–203.
J. LÄSSIG, A. HOFF, A. SCHULZ. Der VATI-Technology-Navigator - Vertrauen in Assistenz-Technologien zur Inklusion. In Tagungsband der 3. Fachtagung Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Region Oberlausitz - Assistenz für höhere Lebensqualität im Alter, to appear.
J. PREIßLER, A. HOFF, G. THIELE, J. LÄSSIG, I. HONEKAMP, W. HONEKAMP. Vertrauen in Assistenz-Technologien zur Inklusion (VATI) – Entwicklung eines AAL-Navigators zur Förderung individueller Selbständigkeit und Lebensqualität bis ins hohe Lebensalter. GMDS 2014, 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS). Online: http://www.egms.de/static/en/meetings/gmds2014/14gmds028.shtml (last visited: 2015-01-13).
Mitarbeiter*innen
Projektleitung

Teilprojektleiter VATI-Technologie-Navigator

Projektmitarbeiter

Daniel Schwertfeger
Doktorand am GAT
d.schwertfeger(at)stud.hszg.de
Studentische Mitarbeiter*innen (studentische Hilfskräfte / wissenschaftliche Hilfskräfte)
- Daniel Reimann, Kommunikationspsychologie, Fakultät Sozialwissenschaften, 2015-2016
- Martin Scherf, Kommunikationspsychologie, Fakultät Sozialwissenschaften, 2015-2016
- Katja Bollmann, Soziale Arbeit, Fakultät Sozialwissenschaften, 2015-2016
- Maurice Ittershagen, Kommunikationspsychologie, Fakultät Sozialwissenschaften, 2015-2016
- Linda Jähne, Management Sozialen Wandels, Fakultät Sozialwissenschaften, 2015-2016
- Stefanie Schickel, Soziale Arbeit, Fakultät Sozialwissenschaften, 2015-2016
- Cornelius Schild, Heilpädagogik / Inclusion Studies, Fakultät Sozialwissenschaften, 2015-2016
- Anastasiia Shalagina, Wirtschaft und Sprachen, Fakultät Management und Kulturwissenschaften, 2015-2016
Das Projekt im FIS Forschungsinformationssystem der HSZG