Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre (ZfL)
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Studierendenportal
Serviceportal
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
HSZG_dict
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
[Quicklinks]
Aktuelles
Übersicht Aktuelles
Meldungen
GAT in den Medien
VATI/AAL-Labor
Team
Übersicht Team
Mitglieder
Prof. Dr. Andreas Hoff
Prof. Dr. Maja Dshemuchadse
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn
Prof. Dr. Renate Heese
Prof. Dr. Michel Constantin Hille
Prof. Dr. Steffi Höse
Prof. Dr. Manfred Jödecke
Prof. Dr. Martin Knoll
Prof. Dr. Jörg Lässig
Prof. Dr. Matthias Schmidt
Prof. Dr. Yve Stöbel-Richter
Dr. Steffi Heidig
Dr. Maik Hosang
Dr. Bill Pottharst
Saskia Joos
Klaus Hirte
Katja Knauthe
Daniel Reimann
Monique Ritter
Andreas Schulz
Daniel Schwertfeger
Zonja-Stefania Wauer
Mitarbeiter*innen
Jacqueline Förster
Silvia Mann
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Abschlussarbeiten
Doktorarbeiten
Kooperationspartner*innen
Fachrichtungen
Übersicht Fachrichtungen
Gesundheit, ALTERN, Technik
Gesundheit, ARBEIT, Technik
Recht des Gesundheitswesens / Medizinrecht
Projekte + Publikationen
Übersicht Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
VATI 5
PiTiPS
CoCre-HIT
Transferverbund Saxony⁵
AAL-Labor Görlitz
VATI-Technologie-Navigator
VATI - Vertrauen in Assistenzsysteme zur Inklusion
Abgeschlossene Projekte
Intergenerationale Vererbung von familialen Mustern
TALK
Expertise zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf in KMU
COGA für ältere Menschen
Exoskelette
KUGELL
Akademisierte Pflege
VATI 1
VATI 2
VATI 3
VATI 4
AAL-Labor Görlitz
Expertise - Assistenzsysteme
Publikationen
Veranstaltungen
Übersicht Veranstaltungen
Fabrik der Zukunft
Fabrik der Zukunft März 2022
Gerontologische Fachtage
Gerontologischer Fachtag 2021
Gerontologischer Fachtag 2019
Gerontologische Fachtage 2017
Eröffnung Wissenschaftsjahr
Eröffnung Wissenschaftsjahr 2021/2022
Eröffnung Wissenschaftsjahr 2017/2018
Lausitz Vital
Vergangene Veranstaltungen
Historisches
Übersicht Historisches
Institutsgeschichte
Aktuelles
Meldungen
GAT in den Medien
VATI/AAL-Labor
Team
Mitglieder
Prof. Dr. Andreas Hoff
Prof. Dr. Maja Dshemuchadse
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn
Prof. Dr. Renate Heese
Prof. Dr. Michel Constantin Hille
Prof. Dr. Steffi Höse
Prof. Dr. Manfred Jödecke
Prof. Dr. Martin Knoll
Prof. Dr. Jörg Lässig
Prof. Dr. Matthias Schmidt
Prof. Dr. Yve Stöbel-Richter
Dr. Steffi Heidig
Dr. Maik Hosang
Dr. Bill Pottharst
Saskia Joos
Klaus Hirte
Katja Knauthe
Daniel Reimann
Monique Ritter
Andreas Schulz
Daniel Schwertfeger
Zonja-Stefania Wauer
Mitarbeiter*innen
Jacqueline Förster
Silvia Mann
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Abschlussarbeiten
Doktorarbeiten
Kooperationspartner*innen
Fachrichtungen
Gesundheit, ALTERN, Technik
Gesundheit, ARBEIT, Technik
Recht des Gesundheitswesens / Medizinrecht
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
VATI 5
PiTiPS
CoCre-HIT
Transferverbund Saxony⁵
AAL-Labor Görlitz
VATI-Technologie-Navigator
VATI - Vertrauen in Assistenzsysteme zur Inklusion
Abgeschlossene Projekte
Intergenerationale Vererbung von familialen Mustern
TALK
Expertise zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf in KMU
COGA für ältere Menschen
Exoskelette
KUGELL
Akademisierte Pflege
VATI 1
VATI 2
VATI 3
VATI 4
AAL-Labor Görlitz
Expertise - Assistenzsysteme
Publikationen
Veranstaltungen
Fabrik der Zukunft
Fabrik der Zukunft März 2022
Gerontologische Fachtage
Gerontologischer Fachtag 2021
Gerontologischer Fachtag 2019
Gerontologische Fachtage 2017
Eröffnung Wissenschaftsjahr
Eröffnung Wissenschaftsjahr 2021/2022
Eröffnung Wissenschaftsjahr 2017/2018
Lausitz Vital
Vergangene Veranstaltungen
Historisches
Institutsgeschichte
Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik (GAT)
Aktuelles
Meldungen
Meldungen
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Jahr
Jahr
Alle
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Monat
Monat
Alle
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Suchen
16.03.2023
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn am 29.03.2023 in Riga
Teilnahme an einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Research Week 2023 der Riga Stradins University.
Weiterlesen
03.03.2023
Dimensionen der Pflege als Wissenschaft
In dieser Vorlesungsreihe beleuchtet die HSZG aktuelle Themen und Forschungsergebnisse zu Pflege.
Weiterlesen
01.03.2023
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Prof. Dr. Steffi Höse (HSZG) und Prof. Dr. Stefan Huschens (TU Dresden) publizieren bei Springer Nature.
Weiterlesen
10.01.2023
Professur Soziale Gerontologie und GAT-Institut vernetzen sich mit internationalen Gremien
Prof. Dr. Hoff (Soziale Gerontologie) wird zum Aufsichtsratsmitglied des Europäischen Pflegenetzwerks Eurocarers gewählt.
Weiterlesen
06.12.2022
"Die wischen die Tische nicht richtig ab!"
HSZG-Beitrag zur Ringvorlesung zum Thema "Aktuelle Herausforderungen der Sozialen Arbeit in den Kontexten des Alter(n)s" stellt rassismuskritische…
Weiterlesen
22.11.2022
HSZG-Professor zum Richter ernannt
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn nimmt Tätigkeit als Richter am Landessozialgericht (LSG) im Nebenamt an.
Weiterlesen
10.11.2022
Netzwerk Fluchtforschung - Networking with Forced Migration Researchers
Monique Ritter ist Sprecherin des Arbeitskreises „Flucht und Arbeit“ im Netzwerk Fluchtforschung.
Weiterlesen
10.11.2022
Gleich zwei Gründe zu Feiern
Transferverbund Saxony5 blickt auf fünf Jahre zurück und erhält Förderzusage für weitere fünf Jahre.
Weiterlesen
24.08.2022
Entwicklung innovativer Technik für die informelle Pflege
Das BMBF fördert interdisziplinäres Begleitprojekt an der Hochschule Zittau/Görlitz.
Weiterlesen
17.08.2022
Buchveröffentlichung: “Generation, Ungleichheit, Technik - Technikkompetenz im höheren Lebensalter”
Nach erfolgreicher Dissertation ist das Buch von Bill Pottharst unter gleichem Titel erschienen.
Weiterlesen
Ältere Einträge