DE Deutsch
Lageplan
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheitserklärung
vpn_key
Anmelden
DE
Quicklinks
vpn_key
Aktuelles
Meldungen
GAT in den Medien
VATI/AAL-Labor
Team
Mitglieder
Prof. Dr. Andreas Hoff
Prof. Dr. Maja Dshemuchadse
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn
Prof. Dr. Renate Heese
Prof. Dr. Michel Constantin Hille
Prof. Dr. Steffi Höse
Prof. Dr. Manfred Jödecke
Prof. Dr. Martin Knoll
Prof. Dr. Jörg Lässig
Prof. Dr. Matthias Schmidt
Prof. Dr. Yve Stöbel-Richter
Dr. Steffi Heidig
Dr. Maik Hosang
Dr. Cordula Endter
Dr. Bill Pottharst
Saskia Joos
Klaus Hirte
Katja Knauthe
Daniel Reimann
Monique Ritter
Andreas Schulz
Daniel Schwertfeger
Zonja-Stefania Wauer
Mitarbeiter*innen
Jacqueline Förster
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Abschlussarbeiten
Doktorarbeiten
Kooperationspartner*innen
Fachrichtungen
Gesundheit, ALTERN, Technik
Gesundheit, ARBEIT, Technik
Recht des Gesundheitswesens / Medizinrecht
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
PiTiPS
TALK
Intergenerationale Vererbung von familialen Mustern
CoCre-HIT
Transferverbund Saxony⁵
AAL-Labor Görlitz
Virtueller Rundgang
VATI-Technologie-Navigator
VATI - Vertrauen in Assistenzsysteme zur Inklusion
VATI 4
Abgeschlossene Projekte
COGA für ältere Menschen
Exoskelette
KUGELL
Akademisierte Pflege
VATI 1
VATI 2
VATI 3
AAL-Labor Görlitz
Expertise - Assistenzsysteme
Publikationen
Veranstaltungen
Fabrik der Zukunft
Fabrik der Zukunft März 2022
Gerontologische Fachtage
Gerontologischer Fachtag 2021
Gerontologischer Fachtag 2019
Gerontologische Fachtage 2017
Eröffnung Wissenschaftsjahr
Eröffnung Wissenschaftsjahr 2021/2022
Eröffnung Wissenschaftsjahr 2017/2018
Lausitz Vital
Vergangene Veranstaltungen
Historisches
Institutsgeschichte
keyboard_arrow_right
Übersicht Aktuelles
Aktuelles
Meldungen
GAT in den Medien
keyboard_arrow_right
Übersicht VATI/AAL-Labor
VATI/AAL-Labor
keyboard_arrow_right
Übersicht Team
Team
Mitglieder
Mitarbeiter*innen
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Abschlussarbeiten
Doktorarbeiten
Kooperationspartner*innen
keyboard_arrow_right
Übersicht Fachrichtungen
Fachrichtungen
Gesundheit, ALTERN, Technik
Gesundheit, ARBEIT, Technik
Recht des Gesundheitswesens / Medizinrecht
keyboard_arrow_right
Übersicht Projekte + Publikationen
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
keyboard_arrow_right
Übersicht Veranstaltungen
Veranstaltungen
Fabrik der Zukunft
Gerontologische Fachtage
Eröffnung Wissenschaftsjahr
Lausitz Vital
Vergangene Veranstaltungen
keyboard_arrow_right
Übersicht Historisches
Historisches
Institutsgeschichte
Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik (GAT)
Aktuelles
Meldungen
Meldungen
Let’s TALK!
Altersgereches Wohnen durch Technik
06. Jul 22
Wissenschaftslandschaft Zittau-Görlitz zeigt ihr Können
Am 1. Juli die „Lange Nacht der Wissenschaft“ in der Oberlausitz erleben.
28. Jun 22
So viel Pflege unter einem Dach!
Kooperationspartner wurden feierlich zu „Akademischen Lehreinrichtungen für Pflege der Hochschule Zittau/Görlitz“ ernannt.
24. May 22
Saxony5 geht in die zweite Runde
Erfolgreicher gemeinsamer Antrag der HTW Dresden, HTWK Leipzig, HS Mittweida, HS Zittau/Görlitz und der Westsächsischen HS Zwickau
11. May 22
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) gesucht!
Am GAT-Institut ist ab 01.07.2022 die Stelle eines Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen. BEWERBUNGSFRIST ist der 20.05.2022.
03. May 22
Was zeichnet die Arbeitswelt von morgen aus?
Die Virtuelle Konferenz „Fabrik der Zukunft – IMPULSE für die Wertschöpfung von morgen“, welche am 17. März 2022 stattfand, konnte zahlreiche Gäste…
12. Apr 22
Dem eigenen Willen entsprechen
Ein Notfallbogen zur vorausschauenden Therapieplanung wurde von HSZG-Professor Erik Hahn mitentwickelt.
31. Mar 22
Neues BMBF-Projekt am GAT
"PiTiPS: Partizipation und Co-Creation für innovative Technologien für informell Pflegende und Sorgegemeinschaften" startet zum 1. Mai 2022.
30. Mar 22
Gemeinschaftliche Broschüre mit dem Landkreis Görlitz zum barrierefreien Wohnen
GAT-Institut beteiligt sich am Ratgeber „Wohnen ohne Barrieren – Maßnahmen zur Wohnraumanpassung“ des Landkreises Görlitz
01. Mar 22
„Konsens über Einführung einer Lohnersatzleistung“
Prof. Andreas Hoff, Direktor des GAT-Institutes, über den Unabhängigen Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Ein Interview von Britta…
15. Feb 22
keyboard_arrow_left
vorherige Einträge
weitere Einträge
keyboard_arrow_right
Meldungen
GAT in den Medien
keyboard_arrow_up
keyboard_arrow_up