Fakultät Sozialwissenschaften
Vertretungsprofessorin Psychologie: Schwerpunkt Multimedia-Psychologie
Lehrkraft für besondere Aufgabe, Kommunikationspsychologie
Stellvertretene Leiterin des Zentrums für E-Learning (ZfE)
Workshop on e-Learning 2022
https://zfe.hszg.de/wel-1 (Letzter Zugriff 01.11.2022)
Längrich, M., Heidig, S., Schuster, E. & Hering K. (Hrsg.) (2022). Tagungsband 20. Workshop on e-Learning. Zittau, Görlitz: Wissenschaftliche Berichte der Hochschule Zittau/Görlitz.
Niegemann, H. M. & Heidig, S. (2020). Interaktivität und Adaptivität in multimedialen Lernumgebungen. In H. M. Niegemann & A. Weinberger (Hrsg.), Handbuch Bildungstechnologien (S. 347-367). Berlin: Springer.
Zander S., & Heidig S. (2020) Motivationsdesign bei der Konzeption multimedialer Lernumgebungen. In H. M. Niegemann & A. Weinberger (Hrsg.), Handbuch Bildungstechnologie (S. 393-416). Berlin: Springer.
Navratil, S. D., & Kühl, T., & Heidig, S. (2018). Why the cells look like that - the influence of learning with emotional design and elaborative interrogations. Frontiers in Psychology, 9, 1653.
Heidig, S. (2022). Lehrvideos als Vorlesungsformat? Evidenzbasierte Empfehlungen zur didaktischen Gestaltung. In Längrich, M., Heidig, S., Schuster, E. & Hering K. (Hrsg.), Tagungsband 20. Workshop on e-Learning (S. 45-59). Zittau, Görlitz: Wissenschaftliche Berichte der Hochschule Zittau/Görlitz.
Heidig, S. (2020). Wie kann ich die aktive Mitarbeit Studierender in Videokonferenzen fördern? In Kawalek, J., Hering K. & Schuster, E. (Hrsg.), Tagungsband 18. Workshop on e-Learning (S. 37-46). Zittau, Görlitz: Wissenschaftliche Berichte der Hochschule Zittau/Görlitz.