04. März 2016

Bundesweite Mathematikolympiade gastiert an HSZG

Über 100 Teilnehmende aus dem Regierungsbezirk Dresden rechneten, konstruierten und tüftelten in Zittau.

Am 28.02. und 29.02. fand in Zittau die dritte Runde (Landesrunde) des Regierungsbezirks Dresden der bundesweiten Mathematikolympiade statt. Mit der Organisation wurde in diesem Jahr das Christian-Weise-Gymnasium Zittau betraut.

In Zusammenarbeit mit unserer Hochschule und anderen Partnern aus der Region konnten den über 100 TeilnehmerInnen sehr gute Bedingungen für die beiden anspruchsvollen Klausuren geboten werden. Am Sonntag Nachmittag und am Montag Vormittag bearbeiteten die SchülerInnen der 5. bis 8. Klassen insgesamt 6 bzw. 8 Aufgaben. Mit großem Engagement wurde hier gerechnet, konstruiert und getüftelt.

Ein Dankeschön geht an die Technische Verwaltung unserer Hochschule für die Unterstützung sowie an Prof. Kratzsch von der Fakultät Elektrotechnik und Informatik bzw. vom Institut für Prozeßtechnik, Prozeßautomatisierung und Meßtechnik. Er begrüßte die Teilnehmenden bei der abschließenden Prämierungsstunde im gut gefüllten Audimax der Hochschule. Ein Dank geht auch an Prof. Kornhuber (ebenfalls Fakultät Elektrotechnik/Informatik) und sein Team für die eindrückliche Präsentation in der Hochspannungshalle für die Schüler der Klasse 7. Die hervorragende Kooperation mit dem Christian-Weise-Gymnasium Zittau ist besonders lobend zu erwähnen.

Foto: M.A. Robert Viertel
Ihr Ansprechpartner
M.A.
Robert Viertel
Rektorat / Stabsstelle Bildung
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 2.02.2
2. Obergeschoss
+49 3583 612-4356
Rektorat / Stabsstelle Bildung
02826 Görlitz
Brückenstraße 1
Gebäude G II, Raum 253
1. Obergeschoss
+49 3581 374-4356