• Studium
    • Modulkatalog
    • Stundenplan
    • Studienkolleg
    • Studienjahresablaufplan
    • StuRa
  • Portale
    • Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
    • Studierendenportal
    • Serviceportal (mit VPN)
    • E-Campus
    • Bewerbungsportal
    • Intranet
    • HIP
    • Forschungsinformationssystem
  • Service
    • Zentrum für eLearning
    • Filr (Netstorage)
    • Opal
    • BBB
    • Webmail
    • Speiseplan
    • VIBE
    • Datenschutz
  • Hochschule
    • Personalverzeichnis
    • Hochschulrechenzentrum
    • Hochschulbibliothek
    • Hochschulsprachenzentrum
    • Hochschulsport
    • Förderverein
    • Sächsische Filmakademie
  • Fakultäten
    • Elektrotechnik und Informatik
    • Management- und Kulturwissenschaften
    • Maschinenwesen
    • Natur- und Umweltwissenschaften
    • Sozialwissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
  • DE Deutsch
Logo GAT
Logo der HSZG
  • de
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
    • GAT in den Medien
    • Kontakt
  • VATI/AAL
  • Working Paper Series
  • Team
    • Team
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter*innen
    • Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
    • Abschlussarbeiten
    • Doktorarbeiten
    • Kooperationspartner*innen
    • Forschungspraktikum
  • Fachrichtungen
    • Fachrichtungen
    • Gesundheit, ALTERN, Technik
    • Gesundheit, ARBEIT, Technik
    • Recht des Gesundheitswesens / Medizinrecht
  • Projekte + Publikationen
    • Projekte + Publikationen
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
  • Historisches
    • Historisches
    • Institutsgeschichte
  • Aktuelles  
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
    • GAT in den Medien
    • Kontakt
  • VATI/AAL
  • Working Paper Series
  • Team  
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter*innen
    • Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
    • Abschlussarbeiten
    • Doktorarbeiten
    • Kooperationspartner*innen
    • Forschungspraktikum
  • Fachrichtungen  
    • Gesundheit, ALTERN, Technik
    • Gesundheit, ARBEIT, Technik
    • Recht des Gesundheitswesens / Medizinrecht
  • Projekte + Publikationen  
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
  • Historisches  
    • Institutsgeschichte
  • Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik (GAT)
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsdetails
20. Mai 2025

Artenschutz und biologische Vielfalt

Buchempfehlungen

Anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai 2025 und dem Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai 2025 gibt es in der Hochschulbibliothek Zittau zahlreiche Bücher zum Thema Bienen, Artenschutz und biologische Vielfalt zu entdecken. Unsere Buchempfehlungen laden ein, sich mit diesen Themen zu beschäftigen.

Weltbienentag

The International Day for Biodiversity

Bestände in Zittau

Faktencheck Artenvielfalt

Wie viel Regenwald passt auf dieses Brot?

Vom Verschwinden der Arten

Insektensterben in Mitteleuropa

Eh da-Flächen: mehr Lebensräume für Insekten

Stadtnatur: eine neue Heimat für Tiere und Pflanzen

Wälder in Bewegung

Der lange Atem der Bäume

Über Moore und Auen

Meister der Anpassung

Wunderwelt heimische Amphibien

Offensiver Umweltschutz

Online Ressourcen

Biodiversität - warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

Des Hamsters neue Felder

Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge

The Integration of Biodiversity in National Tourism Policies

Faktencheck Artenvielfalt

Welche Rechte braucht die Natur?

Landschaftsökologie: Von der Wissenschaft in die Praxis

Bienen

Wilde Bienen

Wildbienen artgerecht unterstützen

Honigbienen: geheimnisvolle Waldbewohner

Tagebuch einer Biene

Mit Bienen die Welt retten

Bienen retten

Ökologische Bienenhaltung

Mein Garten summt!

Bienen an der Hochschule

Das Einmaleins der Honigbiene

zur Übersicht
  • Veranstaltungen  
    • Anmeldung zur Tagung Einsamkeit
    • Generationendialog 2023
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Meldungen
  • GAT in den Medien
  • Kontakt

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

Wie du uns erreichst

Hochschule Zittau/Görlitz
Telefon: +49 3583 612-0
Mail: info(at)hszg.de
Studienberatung
Telefon: +49 3583 612-3055
WhatsApp: +49 173 2086748
Mail: stud.info(at)hszg.de
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Karriere