Veranstaltungen

Veranstaltungen

Tag des offenen AAL-Labors Görlitz

Das AAL-Labor öffnet Pause wieder seine Pforten!

Beginn 19. September 2022 - 16:00 Uhr
Ende 19. September 2022 - 18:00 Uhr

Das Ambient Assisted Living-Labor gibt vor Ort einen Einblick in aktuelle Assistenztechnologien für den Erhalt der Lebensqualität im Alter.

 

Wie werden wir im Alter leben? Welche Hilfsmittel stehen uns zur Verfügung, um trotz möglicher körperlicher oder geistiger Einschränkungen lange in der eigenen Wohnung bleiben zu können und wo gibt es technischen Entwicklungsbedarf?

All das sind Frage zu denen im AAL-Labor geforscht wird.  

 

Interessierte können sich am 19.09.2022 wieder vor Ort über technische Assistenzsysteme, die Senioren und Seniorinnen den Alltag erleichtern und ihre Lebensqualität verbessern sollen, informieren.

 

Die Besucher:innen haben die Möglichkeit die technischen Alltagshelfer kennenzulernen und darüber ins Gespräch zu kommen. Alle Technologien können vor Ort ausprobiert werden, um einschätzen zu können, ob sie tatsächlich zu einer Erleichterung im eigenen Haushalt führen.

 

Für den Besuch im Labor ist keine Anmeldung notwendig.

Wann?

Montag, 19. September 2022 von 16 bis 18 Uhr.

Wo?

AAL-Labor: KommForschen
Frauenburgstr. 71 (3. Etage links – bitte klingeln)
02826 Görlitz

Weitere Besichtigungen bis Ende des Jahres sind geplant: 17.10.; 21.11.und 19.12.2022.

Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben.

Vergangene Veranstaltungen

Tag des offenen AAL-Labors
Am 15.10.2024 konnten sich Interessierte wieder vor Ort über Assistenztechnologien informieren.
Mehr erfahren
EU-OSHA Workshop
Am 13.09.2024 zum Thema >Von Arbeitsplanung bis Zusammenarbeit: "Wie digitale Technologien und KI professionelle Pflege im ländlichen Raum unterstützen können"<
Mehr erfahren
Zukunftswerkstatt
01.07.2024 zum Thema »Zukunftswerkstatt: Selbstbestimmtes leben im Alter«
Mehr erfahren
Handeln statt klagen!
16.06.2024 Vortrag und Diskussion zur Gründung einer Genossenschaft Pflegeerfahrungswissen E.G.
Mehr erfahren
INSIDER-Treff
Am 25.05.2024 konnten Schüler und Schülerinnen Technologien für ältere Menschen ausprobieren.
Mehr erfahren
Flüchtlinge in der häuslichen Pflege in Ostdeutschland: Neue Perspektiven und Mandate
06.06.2024 Dr. phil. Monique Ritter bei Vorlesungsreihe der FAU Erlangen-Nürnberg
Mehr erfahren
Pflegende Angehörige stärken
16.04.2024 GAT-Direktor Prof. Hoff hält Impulsreferat zum Thema "VorSORGE: Wege zur Nachhaltigkeit in der Pflege" bei der Frauenpolitischen Fachtagung des Deutschen Beamtenbundes.
Mehr erfahren
KI-Workshop in Leipzig
21.03.2024 zum Thema "Wie nützt KI im Alter?"
Mehr erfahren