Veranstaltungen

Veranstaltungen

[online] Fachvortrag von Silke Migala (Deutsches Zentrum für Altersfragen)

"Palliative Care und Diversität am Beispiel der Palliativversorgung russischsprachiger Migrant:innen in Deutschland"

Beginn 29. November 2021 - 19:00 Uhr
Ende 29. November 2021 - 21:00 Uhr

Wir möchten Sie zu einem Vortrag zum Thema "Palliative Care und Diversität am Beispiel der Palliativversorgung russischsprachiger Migrant:innen in Deutschland" einladen. 

Am Montag, den 22. November 2021, um 19.00 Uhr wird Silke Migala vom Deutschen Zentrum für Altersfragen über ihre Forschung zur Palliativversorgung russischsprachiger Migrant:innen berichten. Der Vortrag findet online im Rahmen des Seminars "Lebenslagen älterer Migrant:innen" statt. 

Silke Migala wird ca. 30 Minuten vortragen, anschließend ist Zeit für eine Diskussion. Silke Migala ist Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle für die Altersberichte der Bundesregierung am Deutschen Zentrum für Altersfragen.

Anmeldung/Teilnahme

Über folgenden Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:

bbb.hszg.de/b/cor-d3l-utj-gnr 

Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

Dr. Cordula Endter
Ihre Ansprechperson
Dr.
Cordula Endter
Fakultät Sozialwissenschaften
02826 Görlitz
Furtstraße 2
Gebäude G I, Raum 2.08
2.Obergeschoss
+49 3581 374-4421

Vergangene Veranstaltungen

Tag des offenen AAL-Labors
Am 15.10.2024 konnten sich Interessierte wieder vor Ort über Assistenztechnologien informieren.
Mehr erfahren
EU-OSHA Workshop
Am 13.09.2024 zum Thema >Von Arbeitsplanung bis Zusammenarbeit: "Wie digitale Technologien und KI professionelle Pflege im ländlichen Raum unterstützen können"<
Mehr erfahren
Zukunftswerkstatt
01.07.2024 zum Thema »Zukunftswerkstatt: Selbstbestimmtes leben im Alter«
Mehr erfahren
Handeln statt klagen!
16.06.2024 Vortrag und Diskussion zur Gründung einer Genossenschaft Pflegeerfahrungswissen E.G.
Mehr erfahren
INSIDER-Treff
Am 25.05.2024 konnten Schüler und Schülerinnen Technologien für ältere Menschen ausprobieren.
Mehr erfahren
Flüchtlinge in der häuslichen Pflege in Ostdeutschland: Neue Perspektiven und Mandate
06.06.2024 Dr. phil. Monique Ritter bei Vorlesungsreihe der FAU Erlangen-Nürnberg
Mehr erfahren
Pflegende Angehörige stärken
16.04.2024 GAT-Direktor Prof. Hoff hält Impulsreferat zum Thema "VorSORGE: Wege zur Nachhaltigkeit in der Pflege" bei der Frauenpolitischen Fachtagung des Deutschen Beamtenbundes.
Mehr erfahren
KI-Workshop in Leipzig
21.03.2024 zum Thema "Wie nützt KI im Alter?"
Mehr erfahren