Veranstaltungen

Veranstaltungen

[Online] 2. Netzwerktreffen Lausitz Vital

Eine Veranstaltung der ENO mbH zum Thema Pflege und Robotik sowie Smarthome.

Beginn 09. Februar 2022 - 14:30 Uhr
Ende 09. Februar 2022 - 17:00 Uhr
Ort:

DIGITAL - Eine Anmeldung ist notwendig. Zur Anmeldung geht es direkt hier entlang.

Wir möchten Sie gern zum zweiten Netzwerktreffen von Lausitz Vital einladen. Leider zwingt uns die derzeitige Situation das Treffen wieder Online stattfinden zu lassen. Am 09.02.2022 ab 14:30 Uhr möchten wir uns den Thema Pflege und Robotik sowie Smarthome widmen. Das „Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik“ (GAT) unserer Hochschule Zittau/Görlitz wird sich und seine Arbeit präsentieren, ferner wird auch der neue Bachelorstudiengang Pflege (B.Sc) vorgestellt. Im zweiten Teil der Veranstaltung sind drei unterschiedliche Diskussionsforen in „Breakout-Sessions“ geplant, in denen fleißig diskutiert und sich ausgetauscht werden soll.

  • Raum 1: alternative Wohnformen, Alternativen zum Altenheim (z.B. Rentner-WG, Nachbarschaftspflege,…)
  • Raum 2: Voraussetzungen für „Pflege und Robotik“ (z.B. Qualifikation, Akzeptanz,…)
  • Raum 3: Entlastung von Pflegenden durch Technik (z.B. Smart Home, Assistenzsysteme, Roboter in der Pflege,…)

Gern können Sie die Einladung an weitere Akteure, Studierende, Auszubildende, Interessierte und pflegende Angehörige weiterleiten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen regen Austausch.

Zur Anmeldung geht es direkt hier entlang.

Vergangene Veranstaltungen

Tag des offenen AAL-Labors
Am 15.10.2024 konnten sich Interessierte wieder vor Ort über Assistenztechnologien informieren.
Mehr erfahren
EU-OSHA Workshop
Am 13.09.2024 zum Thema >Von Arbeitsplanung bis Zusammenarbeit: "Wie digitale Technologien und KI professionelle Pflege im ländlichen Raum unterstützen können"<
Mehr erfahren
Zukunftswerkstatt
01.07.2024 zum Thema »Zukunftswerkstatt: Selbstbestimmtes leben im Alter«
Mehr erfahren
Handeln statt klagen!
16.06.2024 Vortrag und Diskussion zur Gründung einer Genossenschaft Pflegeerfahrungswissen E.G.
Mehr erfahren
INSIDER-Treff
Am 25.05.2024 konnten Schüler und Schülerinnen Technologien für ältere Menschen ausprobieren.
Mehr erfahren
Flüchtlinge in der häuslichen Pflege in Ostdeutschland: Neue Perspektiven und Mandate
06.06.2024 Dr. phil. Monique Ritter bei Vorlesungsreihe der FAU Erlangen-Nürnberg
Mehr erfahren
Pflegende Angehörige stärken
16.04.2024 GAT-Direktor Prof. Hoff hält Impulsreferat zum Thema "VorSORGE: Wege zur Nachhaltigkeit in der Pflege" bei der Frauenpolitischen Fachtagung des Deutschen Beamtenbundes.
Mehr erfahren
KI-Workshop in Leipzig
21.03.2024 zum Thema "Wie nützt KI im Alter?"
Mehr erfahren