Veranstaltungen

Veranstaltungen

Empirische Perspektiven auf Alltagsrassismus im Kontext Altenpflege

Monique Ritter gibt am 09.12.2022 einen Einblick in die Ergebnisse ihrer Promotionsforschung zu Alltagsrassismus im Kontext der Altenpflege.

Beginn 09. Dezember 2022 - 16:30 Uhr
Ende 09. Dezember 2022 - 18:00 Uhr
Wo?

Die Veranstaltung findet digital statt.

Hier können Sie sich einwählen.

Monique Ritter gibt am 09.12.2022 einen Einblick in die Ergebnisse ihrer Promotionsforschung zu Alltagsrassismus im Kontext der Altenpflege. Dazu lädt die Heinrich-Heine-Universität und das Universitätsklinikum Düsseldorf zum öffentlichen Vortrag unter dem Titel „‚Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber...‘ - Empirische Perspektiven auf Alltagsrassismus im Kontext Altenpflege“ ein.

Der Vortrag findet online über MS-Teams von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Einwahldaten finden Sie oben.

 

Der Vortrag ist Teil einer öffentlich digitalen Ringvorlesung zu kultursensibler Kommunikation in der Gesundheitsversorgung.

Monique Ritter
Ihre Ansprechperson
Dr. phil.
Monique Ritter
Fakultät Sozialwissenschaften
02826 Görlitz
Furtstraße 2
Gebäude G I, Raum 0.05
Erdgeschoss
+49 3581 374-4664
Institut für Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 315
3. Obergeschoss
+49 3581 374-4664

Vergangene Veranstaltungen

Tag des offenen AAL-Labors
Am 15.10.2024 konnten sich Interessierte wieder vor Ort über Assistenztechnologien informieren.
Mehr erfahren
EU-OSHA Workshop
Am 13.09.2024 zum Thema >Von Arbeitsplanung bis Zusammenarbeit: "Wie digitale Technologien und KI professionelle Pflege im ländlichen Raum unterstützen können"<
Mehr erfahren
Zukunftswerkstatt
01.07.2024 zum Thema »Zukunftswerkstatt: Selbstbestimmtes leben im Alter«
Mehr erfahren
Handeln statt klagen!
16.06.2024 Vortrag und Diskussion zur Gründung einer Genossenschaft Pflegeerfahrungswissen E.G.
Mehr erfahren
INSIDER-Treff
Am 25.05.2024 konnten Schüler und Schülerinnen Technologien für ältere Menschen ausprobieren.
Mehr erfahren
Flüchtlinge in der häuslichen Pflege in Ostdeutschland: Neue Perspektiven und Mandate
06.06.2024 Dr. phil. Monique Ritter bei Vorlesungsreihe der FAU Erlangen-Nürnberg
Mehr erfahren
Pflegende Angehörige stärken
16.04.2024 GAT-Direktor Prof. Hoff hält Impulsreferat zum Thema "VorSORGE: Wege zur Nachhaltigkeit in der Pflege" bei der Frauenpolitischen Fachtagung des Deutschen Beamtenbundes.
Mehr erfahren
KI-Workshop in Leipzig
21.03.2024 zum Thema "Wie nützt KI im Alter?"
Mehr erfahren