Veranstaltungen

Veranstaltungen

Bürger trifft Wissenschaft - auf ein Bier mit dem Forscher

Veranstaltung im AAL-Labor am 10.03.2020 in Görlitz

Beginn 10. März 2020 - 18:00 Uhr
Ende 10. März 2020 - 19:30 Uhr

AAL bedeutet Ambient Assisted Living - oder einfach ausgedrückt: Ein Labor mit Bett und Fernseher. Für ein gemeinsames Projekt der Hochschule Zittau/Görlitz mit dem Vermieter Kommwohnen wurde in Görlitz eine Wohnung mit fast allem ausgestattet, was derzeit an technischen Helfern zu haben ist, um alten Menschen den Alltag zu erleichtern.

Prof. Dr. Andreas Hoff und Bill Pottharst geben einen Einblick in dieses Forschungsvorhaben der Hochschule Zittau/Görlitz.

Die Veranstaltung wird über das Projekt Saxony⁵ organisiert. Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Die Veranstaltungsreihe wird von der VHS Dreiländereck angeboten.

Wer

Prof. Dr. Andreas Hoff

Bill Pottharst, M.A.

Wo

AAL-Labor
Frauenburgstraße 71
02826 Görlitz

https://goo.gl/maps/BHPJoYUFDqgNJKRd7

Wann

Dienstag, 10. März 2020

18:00 – 19:30 Uhr

Kontakt

Foto: Prof. Dr. Andreas Hoff
Prof. Dr.
Andreas Hoff
Fakultät Sozialwissenschaften
02826 Görlitz
Furtstraße 2
Gebäude G I, Raum 2.08
2.Obergeschoss
+49 3583 612-4244
Foto: M.A. Bill Pottharst
Dr.
Bill Pottharst
Institut für Gesundheit, Altern und Technik
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 317
2.Obergeschoss
+49 3581 374-4791

Vergangene Veranstaltungen

Tag des offenen AAL-Labors
Am 15.10.2024 konnten sich Interessierte wieder vor Ort über Assistenztechnologien informieren.
Mehr erfahren
EU-OSHA Workshop
Am 13.09.2024 zum Thema >Von Arbeitsplanung bis Zusammenarbeit: "Wie digitale Technologien und KI professionelle Pflege im ländlichen Raum unterstützen können"<
Mehr erfahren
Zukunftswerkstatt
01.07.2024 zum Thema »Zukunftswerkstatt: Selbstbestimmtes leben im Alter«
Mehr erfahren
Handeln statt klagen!
16.06.2024 Vortrag und Diskussion zur Gründung einer Genossenschaft Pflegeerfahrungswissen E.G.
Mehr erfahren
INSIDER-Treff
Am 25.05.2024 konnten Schüler und Schülerinnen Technologien für ältere Menschen ausprobieren.
Mehr erfahren
Flüchtlinge in der häuslichen Pflege in Ostdeutschland: Neue Perspektiven und Mandate
06.06.2024 Dr. phil. Monique Ritter bei Vorlesungsreihe der FAU Erlangen-Nürnberg
Mehr erfahren
Pflegende Angehörige stärken
16.04.2024 GAT-Direktor Prof. Hoff hält Impulsreferat zum Thema "VorSORGE: Wege zur Nachhaltigkeit in der Pflege" bei der Frauenpolitischen Fachtagung des Deutschen Beamtenbundes.
Mehr erfahren
KI-Workshop in Leipzig
21.03.2024 zum Thema "Wie nützt KI im Alter?"
Mehr erfahren