Veranstaltungen

Veranstaltungen

3. Netzwerktreffen von Lausitz Vital

„Sektorenübergreifende Zusammenarbeit: eine bundesweite Herausforderung in der medizinischen Versorgung - auch für die Lausitz “

Beginn 13. April 2022 - 14:30 Uhr
Ende 14. April 2022 - 17:00 Uhr

Im April folgt bereits unser drittes Netzwerktreffen, welches erstmalig in hybrid stattfinden wird. Für das diesmalige Thema „Sektorenübergreifende Zusammenarbeit: eine bundesweite Herausforderung in der medizinischen Versorgung - auch für die Lausitz “ konnten wir bereits einige tolle Speaker gewinnen. Die Inputs werden für die Teilnehmer die nicht vor Ort sein können virtuell übertragen. Im Anschluss möchten wir wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wie kann eine integrale Versorgung in unserer Region gelingen und welche Voraussetzungen benötigt es?  

Wo?

Stadtbibliothek Görlitz, Jochmannstraße 2-3, 02826 Görlitz, virtuelle Teilnahme möglich 

(Einlass ab 14 Uhr)

Ablauf

1. Begrüßung und Einstieg

2. Inputs

  • Notwendigkeit und Lösungsoptionen zur intersektoralen Zusammenarbeit im Landkreis Görlitz - Herr Cording, Landkreis Görlitz
  • Sektorenübergreifende Zusammenarbeit in den Bereichen der Pflege und der ambulanten Versorgung - Herr Prof. Saatkamp, Hochschule Zittau/Görlitz
  • Projektidee sektorenübergreifende Versorgung am Standort Boxberg - Frau Ganer, Verein Perspektive Boxberg
  • IT-Lösungen für sektorenübergreifende Versorgung aus der Lausitz für die Lausitz - Herr Schrumpf, VEPRO EAST GmbH

3. Diskussionsforum

4. Zusammenfassung

5. Möglichkeit zum individuellen Netzwerken

 

Vergangene Veranstaltungen

Tag des offenen AAL-Labors
Am 15.10.2024 konnten sich Interessierte wieder vor Ort über Assistenztechnologien informieren.
Mehr erfahren
EU-OSHA Workshop
Am 13.09.2024 zum Thema >Von Arbeitsplanung bis Zusammenarbeit: "Wie digitale Technologien und KI professionelle Pflege im ländlichen Raum unterstützen können"<
Mehr erfahren
Zukunftswerkstatt
01.07.2024 zum Thema »Zukunftswerkstatt: Selbstbestimmtes leben im Alter«
Mehr erfahren
Handeln statt klagen!
16.06.2024 Vortrag und Diskussion zur Gründung einer Genossenschaft Pflegeerfahrungswissen E.G.
Mehr erfahren
INSIDER-Treff
Am 25.05.2024 konnten Schüler und Schülerinnen Technologien für ältere Menschen ausprobieren.
Mehr erfahren
Flüchtlinge in der häuslichen Pflege in Ostdeutschland: Neue Perspektiven und Mandate
06.06.2024 Dr. phil. Monique Ritter bei Vorlesungsreihe der FAU Erlangen-Nürnberg
Mehr erfahren
Pflegende Angehörige stärken
16.04.2024 GAT-Direktor Prof. Hoff hält Impulsreferat zum Thema "VorSORGE: Wege zur Nachhaltigkeit in der Pflege" bei der Frauenpolitischen Fachtagung des Deutschen Beamtenbundes.
Mehr erfahren
KI-Workshop in Leipzig
21.03.2024 zum Thema "Wie nützt KI im Alter?"
Mehr erfahren