Veranstaltungen

Veranstaltungen

2. Netzwerktreffen von Lausitz Vital

Beginn 09. Februar 2022 - 14:30 Uhr
Ende 09. Februar 2022 - 17:00 Uhr

Bei unserem zweiten Netzwerktreffen werden die zukunftsweisenden Themenfelder Pflege und Robotik miteinander verknüpft und unter den Aspekten des selbstbestimmten Älter- und Altwerdens betrachtet. Geplant ist ein Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Brainstorming zu den Themen Pflege, selbstbestimmtes alt werden und Technik. Daher möchten wir neben unseren regionalen Gesundheitsakteur*innen, auch Auszubildende, Studierende und pflegende Angehörige aus der Lausitz zu unserem Netzwerktreffen einladen.

Wann?    09.02.2022 von 14:30 bis 17:00 Uhr
Wo?    Online-Veranstaltung über Microsoft Teams

Das Anmeldeformular zum Netzwerktreffen finden sie unter: https://lausitz-vital.de/index.php/netzwerktreffen
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme und auf einen regen und interessanten Austausch mit Ihnen. Gern k nnen Sie diese Einladung in ihren Netzwerken verbreiten oder an Interessierte weiterleiten.

1. Begrüßung und Einstieg

2. Inputs

  • Vorstellung des „Instituts für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik“ (GAT)
  • Vorstellung des Bachelorstudiengangs Pflege (B.Sc.) der Hochschule Zittau/Görlitz
  • NEU: Einblicke in das WIR-Bündnis "ZukunftAlter"
  • NEU: Pflege und Digitalisierung als Themenschwerpunkt in der Krankenhausakademie des Landkreises Görlitz

3. Diskussionsforen (Breakoutsessions) – bei Anmeldung wählbar

  • Raum 1: alternative Wohnformen, Alternativen zum Altenheim (z. B. Rentner-WG, Nachbarschaftspflege, …)
  • Raum 2: Voraussetzungen für Pflege und Robotik (z. B. Qualifikation, Akzeptanz, …)
  • Raum 3: Entlastung von Pflegenden durch Technik (z. B. Smart Home, Assistenzsysteme, Roboter in der Pflege, …)

4. Zusammenfassung und Abschluss

5. Möglichkeit zum individuellen Netzwerken

Kontakt

Annabell Krause
Projektkoordinatorin Lausitz Vital
Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH

Telefon: +49 3581 32901-14
E-Mail: lausitz-vital@wirtschaft-goerlitz.de

Website zum Projekt: www.lausitz-vital.de

Vergangene Veranstaltungen

Tag des offenen AAL-Labors
Am 15.10.2024 konnten sich Interessierte wieder vor Ort über Assistenztechnologien informieren.
Mehr erfahren
EU-OSHA Workshop
Am 13.09.2024 zum Thema >Von Arbeitsplanung bis Zusammenarbeit: "Wie digitale Technologien und KI professionelle Pflege im ländlichen Raum unterstützen können"<
Mehr erfahren
Zukunftswerkstatt
01.07.2024 zum Thema »Zukunftswerkstatt: Selbstbestimmtes leben im Alter«
Mehr erfahren
Handeln statt klagen!
16.06.2024 Vortrag und Diskussion zur Gründung einer Genossenschaft Pflegeerfahrungswissen E.G.
Mehr erfahren
INSIDER-Treff
Am 25.05.2024 konnten Schüler und Schülerinnen Technologien für ältere Menschen ausprobieren.
Mehr erfahren
Flüchtlinge in der häuslichen Pflege in Ostdeutschland: Neue Perspektiven und Mandate
06.06.2024 Dr. phil. Monique Ritter bei Vorlesungsreihe der FAU Erlangen-Nürnberg
Mehr erfahren
Pflegende Angehörige stärken
16.04.2024 GAT-Direktor Prof. Hoff hält Impulsreferat zum Thema "VorSORGE: Wege zur Nachhaltigkeit in der Pflege" bei der Frauenpolitischen Fachtagung des Deutschen Beamtenbundes.
Mehr erfahren
KI-Workshop in Leipzig
21.03.2024 zum Thema "Wie nützt KI im Alter?"
Mehr erfahren