Am 1. August 2025 fand im Besprechungsraum der BTU Cottbus eine Einführung in das Wissensmanagement-Tool Obsidian statt.
Die Veranstaltung richtete sich an interessierte Mitarbeitende der Praxisforschungsstellen, die die Wissensorganisation an den Stellen mithilfe von Obsidian optimieren möchten.
Erik Hofedank führte die Teilnehmenden von 10:30 bis ca. 15:30 Uhr durch die Grundlagen der Software und zeigte praxisnahe Anwendungsbeispiele. Besonderes Augenmerk lag auf den Möglichkeiten, die Obsidian für die Erfassung und Analyse von Akteuren und Netzwerken bietet – ein zentrales Element praxisforschender Arbeit.
Besonders erfreulich war die vielfältige Beteiligung aus allen Praxisforschungsstellen, was den interdisziplinären Austausch und die Diskussion um Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Forschungskontexten bereicherte.
Der Workshop bot Raum für Austausch, individuelle Fragen und erste praktische Übungen mit der Software. Die Teilnehmenden konnten dadurch einen fundierten Einstieg in Obsidian gewinnen und das Potenzial für ihren jeweiligen Arbeitskontext ausloten.