DE Deutsch
Lageplan
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheitserklärung
vpn_key
Anmelden
DE
Quicklinks
vpn_key
Aktuelles
Meldungen
GAT in den Medien
Team
Mitglieder
Prof. Dr. Andreas Hoff
Prof. Dr. Yve Stöbel-Richter
Prof. Dr. Maja Dshemuchadse
Prof. Dr. Erik Hahn
Prof. Dr. Michel Constantin Hille
Prof. Dr. Manfred Jödecke
Prof. Dr. Jörg Lässig
Prof. Dr. Matthias Schmidt
Dr. Steffi Heidig
Dr. Maik Hosang
Klaus Hirte
Katja Knauthe
Bill Pottharst
Monique Ritter
Andreas Schulz
Zonja-Stefania Wauer
Mitarbeiter*innen
Daniel Schwertfeger
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Ehemalige
Kooperationspartner*innen
Fachrichtungen
Recht des Gesundheitswesens / Medizinrecht
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
Transferverbund Saxony⁵
VATI-Technologie-Navigator
AAL-Labor Görlitz
Virtueller Rundgang
KUGELL
VATI IV
Abgeschlossene Projekte
Akademisierte Pflege
VATI - Vertrauen in Assistenzsysteme zur Inklusion
VATI
VATI II
VATI III
AAL-Labor Görlitz - Einrichtung
Expertise - Assistenzsysteme
Publikationen
Veranstaltungen
Gerontologischer Fachtag 2019
Eröffnung Wissenschaftsjahr 2017/2018
Gerontologische Fachtage 2017
Veranstaltungsarchiv
keyboard_arrow_right
Übersicht Aktuelles
Aktuelles
Meldungen
keyboard_arrow_right
Übersicht GAT in den Medien
GAT in den Medien
keyboard_arrow_right
Übersicht Team
Team
Mitglieder
Mitarbeiter*innen
Wissenschaftliche/Studentische Hilfskräfte
Ehemalige
Kooperationspartner*innen
keyboard_arrow_right
Übersicht Fachrichtungen
Fachrichtungen
Recht des Gesundheitswesens / Medizinrecht
keyboard_arrow_right
Übersicht Projekte + Publikationen
Projekte + Publikationen
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
keyboard_arrow_right
Übersicht Veranstaltungen
Veranstaltungen
Gerontologischer Fachtag 2019
Eröffnung Wissenschaftsjahr 2017/2018
Gerontologische Fachtage 2017
Veranstaltungsarchiv
Institut für Gesundheit, Altern und Technik (GAT)
Aktuelles
Meldungen
Meldungen
Pflanzen, die Felder heilen
Können bestimmte Pflanzen die Felder gesünder machen?
04. Mar 21
Mitarbeit am WIR-Bündnis "ZukunfTAlter"
GAT unterschreibt Mitwirkungserklärung am WIR-Bündnis "ZukunfTAlter - Zukunftstechnologien für gelingendes Alter(n) im ländlichen Raum"
25. Feb 21
Exoskelette in der Altenpflege
Wie kann moderne Technik ältere Menschen und Pflegende unterstützen?
23. Feb 21
GAT wird Mitglied bei EUROCARERS
Das GAT-Institut ist seit 03.02.2021 offizielles Mitglied bei EUROCARERS - European Association working for Carers
17. Feb 21
Alkoholwert ermitteln ohne Blutabnahme
Kann der Alkoholwert auch beweissicher im Atem festgestellt werden? Das prüfen Professor Matthias Schmidt und Team.
12. Feb 21
360°-Rundblick im AAL-Lab
Das Ambient Assisted Living-Labor Görlitz kann man jetzt auch virtuell besuchen.
19. Jan 21
Zwei Patienten, ein Beatmungsgerät
Und nun? Mit Covid-19 kam die Thematik der Triage, dem Sichten und Klassifizieren von Patienten, erneut auf. Ein Interview mit Medizinrechtsexperte…
18. Sep 20
Launch des neuen VATI-Navigators
Digitales, regional integriertes Kommunikations- und Servicenetzwerk zur Inklusion älterer Menschen geht online.
14. Sep 20
Entscheidung gefallen!
Das AAL-Labor im Rennen um den Lausitzer WissenschaftsTransferpreis (LWTP) 2020
01. Jul 20
Pflegeinfrastrukturprojekt bekommt durch Coronakrise zusätzliche Impulse
Das Projekt analysiert die Rolle der ambulanten Pflegestrukturen und des Katastrophenschutzes in Krisensituationen.
30. Jun 20
keyboard_arrow_left
vorherige Einträge
weitere Einträge
keyboard_arrow_right
Meldungen
keyboard_arrow_up