Was ist neu?
Der neue VATI-Navigator wurde 2019-2020 mit finanzieller Unterstützung des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) erweitert zu einem digitalen, regional integrierten Kommunikations- und Servicenetzwerk und begrüßt die Nutzerinnen und Nutzer in einem gründlich überarbeiteten, modernen und nutzerfreundlichen Design.
Neben technischen Hilfsmitteln gehören nun auch Angebote zu altersgerechtem Wohnen, Mobilitätshilfen, Pflege- und Gesundheitstechnik und anderen Dienstleistungen für ältere Menschen dazu. Auch Organisationen, die Seniorinnen und Senioren zur Pflege und zu anderen Fragen des Lebens im Alter beraten, sind nun über den VATI-Navigator erreichbar.
Die Technikberatung wird zudem verknüpft mit dem ebenfalls vom GAT-Institut betriebenen AAL-Labor im Frauenburgkarree der KommWohnen Görlitz zur Technikberatung vor Ort, in Kooperation mit Saxony5.
Mit den Ergebnissen aus einer kurzen Online-Befragung (3 Minuten) soll der Navigator laufend verbessert werden. Außerdem freuen wir uns über Rückmeldung an vati(at)hszg.de .